
Am 18. Juni fand das zweite Modul der Fortbildungsreihe „Der Weg zum rechtmäßigen Bebauungsplan“ der Kommunalwerkstatt in Freising statt.
Hauptthemen dieses Moduls waren die Planungshoheit der Kommunen, die gebotenen Gründe zur Notwendigkeit eines Verfahrens und insbesondere die rechtssichere Abwägung aller Belange.
Die Vorträge der Referenten Matthias Simon und Dr. Gerhard Spieß waren nicht nur sehr professionell gestaltet sondern überaus praxisnah. Die rechtssichere Abwägung wurde durch viele Beispiele aus bayerischen Kommunen sehr kurzweilig und nachvollziehbar vermittelt.
Auch Fragen zu konkreten aktuellen Vorhaben der ca. 50 Teilnehmer wurden besprochen und diskutiert.
Eine rundum gelungene und sehr lehrreiche Fortbildung mit vielen „Aha-Momenten“!
Im nächsten Modul wird „Die Kunst der Festsetzung“ behandelt.
Wir sind schon sehr gespannt.