Anemone Japonica-Hybride ´Königin Charlotte´ Auffällige, bis zu einem Meter hoch werdende Herbstblüherin, deren Samenstände auch im Winter zieren
Wir freuen uns auf den Baubeginn der Freianlagen Regierung Dienstgebäude Münchner Tor Landshut. Bauherr: Staatl. Bauamt Landshut Fertigstellung Ende 2023 Skizze: ksla P.Bedner
Rose de Resht Damaszenerrose mit ausgeprägtem Duft; dichte 1,0-1,2m hohe Stöcke mit gesundem Laub,; eine sehr robuste und dauerhafte Sorte, die noch im Halbschatten zuverlässig [...]
Campanula lactiflora ´Loddon Anne´ Hell-rosa-lila blühende Dolden-Glockenblume, die von Juni bis August zuverlässig auch noch im Halbschatten blüht. Mit einer Höhe von 80cm und mehr [...]
Wir wünschen der Stadt Vilsbiburg und Ihren Besuchern viel Freude am Generationenpark. Durch intensive Auseinandersetzung mit dem Bestand konnte ein Konzept entwickelt werden, dass die Besonderheiten [...]
Nactaroscordum siculum ssp. bulgaricum oder Allium siculum oder Allium bulgaricum Egal, Hauptsache im Deutschen ist man sich einig: Honiglauch; ein bis zu 1m hoher Vertreter [...]
Der Bayerische Wald ließ uns dieses Jahr durchatmen. - auch schön bei Regen -
Wir freuen uns das Vergabeverfahren zur Erweiterung und Sanierung Bürgerheim Straubing in der Arbeitsgemeinschaft mit HEIGL landschaftsarchitektur I stadtplanung gewonnen zu haben. Wir freuen uns auf das [...]
1. Anerkennung Wettbewerb Einstufiger geladener anonymer Realisierungs-Architekturwettbewerb für den „Wohnbau Innrain 125-135“ in Innsbruck 4. Rang / 1. Anerkennung Mitarbeit: Peter Bedner Landschaftsarchitekt Architekten: field [...]
Der Frühling ist ein guter Zeitpunkt für einen Waldspaziergang - Am Waldboden gibt es viel zu entdecken. Mit etwas Glück findest du das Leberblümchen (Hepatica [...]
Wir freuen uns über unsere neue Kollegin Zareen Kashfee Prianka, die unser Team im Bereich Freiraumplanung und Architektur ergänzt. Nach ihrem Studium der Architektur in [...]
Crocus flavus und C. tommasinianus wetteifern um die ersten Bienen …
Lernreise DAV-Gebäude Am 22.02 fand die Lernreise zu nachhaltigem Bauen und neuen Arbeitswelten gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Unterföhring bei einer Führung im neuen DAV [...]
Lenzrosen Also was nun? Helleborus torquatus oder Helleborus t bosniacus? Egal, diese kleine Wildart überzeugt durch ihre grazilien und meist gesunden Blätter, die pflaumenroten Blüten [...]
Galanthus nivalis in Sorte Es heißt das Schneeglöckchen hat dem Schnee seine Farbe geliehen...
ANKAUF Wettbewerb Neubau bei St. Anna – Schaffung einer Tagespflegeeinrichtung und barrierefreier Wohnungen im Markt Pfaffenhausen 4.Rang / Ankauf Mitarbeit: Zareen Kashfee Prianka Architekten: ARGE BBV Architekten [...]
Am 21.12 ließen wir das Jahr bei unserer Weihnachtsfeier ausklingen. Wir wünschen allen Planungspartnern ein wunderbares 2023.
Wir freuen uns das Vergabeverfahren zum European Campus Rottal Inn gewonnen zu haben.
Pflanze des Monats Dezember – Dipsacus fullonum – Wilde Karde Nein, sie blüht nicht im Dezember und ihre Herbstfärbung ist auch jetzt nicht spektakulär. Trotzdem [...]
Am 23.11 wurden wieder interessante Themen am Gewässernachbarschaftstag besprochen. Diesjähriges Thema: „Klimawandel und kleine Gewässer“ – zwischen Dürre und Starkregen – eine Herausforderung für die Kommunen [...]
Kürzlich hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Vilsbiburg (VVVV) seine jährliche Mitgliederversammlung abgehalten. Gerne berichtete unsere Projektleitung Frau Spägele vom spannenden Projekt.
Veröffentlichung G+L - Magazin für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung Ausgabe November 2022 Wir freuen uns über den Artikel in der Garten und Landschaft [...]
Wir freuen uns das Vergabeverfahren zum Neubau Rathaus Unterföhring gewonnen zu haben.
Herbstlaub ziert nicht nur den Baum, auch den Boden, auf den es fällt. Acer palmatum ´Bloodgood´ - Roter Fächer-Ahorn
Auch wenn das Wetter schlecht war und wir ein Alternativprogramm wählen mussten....ließen wir uns die Laune nicht verderben.
Verbena bonariense – Argentinisches oder Patagonisches Eisenkraut Attraktive Staude, die zwar kaum duftet aber dafür umso mehr Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ein herbstliches Dessert bietet. [...]
Endlich wieder zur GaLaBau! Die Fachmesse war wie immer eine Reise wert.
Clematis x jouiniana ´Praecox´ Teppich-Waldrebe Die Staude wird jährlich im Frühjahr komplett zurückgeschnitten und überwächst dann im Laufe des Spätfrühlings die Zwiebelpflanzen wie z.B. die [...]
Wir freuen uns über unsere neue Kollegin Cornelia Solleder, die unser Team im Bereich Freiraumplanung und Stadtplanung ergänzt. Herzlich Willkommen im Team! [...]
Wir verabschieden unseren lieben Kollegen Jonas in seine neue selbst und ständige berufliche Zukunft.
Wir gratulieren unseren beiden Umweltbaubegleitern Katrin Wunderskirchner und Patrick Eyerkaufer nun auch zum erfolgreich abgeschlossenen vhw- Zertifikatslehrgang "Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung".
Das Naherholungsgebiet Balkspitz in Vilsbiburg wird derzeit fertig gestellt. Damit das Gelände bereits dieses Jahr für Sport und Spiel genutz werden kann, wurde es am [...]
Echinops ritro – Kugeldistel Bis zu 100cm hoch werdende, genügsame Sonnenanbeterin, die vorzugsweise auf mageren Böden steht
Am 15.07.2022 wurde das ökolgische Lehrgut in Landshut Schönbrunn eingeweiht. Wir wünschen den Nutzern viel Freude mit der neuen Anlage.
Echinacea tennesseensis – Tennessee-Sonnenhut eine Art, die hervorragend auf trockenen Standorten gedeiht und dabei nicht zu groß wird und wuchert, dabei versamt sie sich gut; [...]