Retentionsflächen für Neufahrn Ndb.
Bereits im März erfolgte der Spatenstich zum Projekt zur Förderung des natürlichen Rückhaltes am Schaltdorfer Bach.
Anwohner stellten hierfür beispielsweise durch Tausch Flächen zur Verfügung. Die Bereitstellung von Flächen und auch die Förderung durch WWA bzw. Regierung machte dieses Projekt für die Gemeinde möglich. An zwei Flächen wird durch Erdabtrag und Uferabflachung Platz für den Schaltdorfer Bach geschaffen. Bei Starkregen steht mehr Ausbreitungsfläche für das Wasser zur Verfügung, der sogenannte Retentionsraum. Hier werden es über 6.000 m3 Retentionsraum sein.
Ein Baustein zum kommunalen Überflutungsschutz, um die Situation bei Starkregen für Unterlieger zu entspannen.
Parallel wird durch den Einbau von Störstrukturen, Bepflanzung und entsprechende Modellierung das Gewässer selbst hydromorphologisch verbessert.
Fertigstellung ist im Spätsommer dieses Jahres.
Wir freuen uns das Projekt begleiten zur dürfen.
Foto: F.W. KSLA